Die Windenergie trägt heute nur marginal zur schweizerischen Stromproduktion bei. Gemäss Gesamtenergiestatistik 2019 verfügten die im Jahr 2019 operationellen 37 Windanlagen über eine installierte Leistung von 75 MW und produzierten 0,15 TWh/a Strom.

Windenergie (Version 1) Read More »

Die Solarenergie wird in der Schweiz mittels kostendeckender Einspeisevergütung und Einmalvergütung gefördert und hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Im Jahr 2019 waren in der Schweiz Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtproduktion von 2,2 TWh/a installiert. Hinzu kommen 0,7 TWh/a Wärme aus Sonnenkollektoren.

Gebäu­de Photovoltaik (Version 1) Read More »