22. April 2023 – Jetzt signalisiert auch die Umweltkommission des Nationalrates, dass sie die aktuelle Energiestrategie des Bundes für nicht umsetzbar hält. Um den künftigen Strombedarf von Wärmepumpen und Elektroautos auch im Winter decken zu können, will sie Wärmekraftkopplungsanlagen bauen – diese werden mit fossilen Energieträgern befeuert.
14. April 2023 – Eine Energiewende ohne schmerzhafte Opfer ist nicht zu haben: In seiner Energiestrategie geht der Bund davon aus, dass die Klimaneutralität bis 2050 ausschliesslich mit erneuerbarer Energie und zu moderaten Kosten erreicht werden kann. Die Überprüfung zeigt: Das Ziel ist grundsätzlich erreichbar, es müssen dafür aber gewichtige Abstriche beim Landschaftsschutz in Kauf genommen werden.